Top 10 Bester Haarentwirrer 2022

Fällt es Ihnen schwer, sich für einen neuen Hair Detangler zu entscheiden? Wir haben diese spezielle Kaufberatung für Haarentwirrer zusammengestellt, um Ihnen zu helfen, mit den TOP10 der aktuellen Bestseller, Tests, Meinungen… Wie bei allen unseren Kaufberatungen haben wir uns bemüht, Ihnen bei der Wahl des besten Haarentwirrers zu helfen!

Inhaltsverzeichnis

Kaufberatung für Haarspülung

Ein Conditioner ist perfekt, um ihn in Ihre Haarroutine zu integrieren. Er sorgt dafür, dass Ihr Haar leichter kämmbar ist. Allerdings ist die Kämmbarkeit nicht nur die Aufgabe einer Spülung. Je nach Zusammensetzung kann die Spülung helfen, trockenes und brüchiges Haar zu reparieren und gleichzeitig die Haarlängen zu glätten. Sie spendet Feuchtigkeit und verdichtet die Haarspitzen und verschönert Locken. Beachten Sie: Je geschädigter ein Haar ist, desto eher neigt es dazu, sich zu verfilzen. Deshalb ist es wichtig, die richtige Spülung zu wählen, um die Knoten in den Griff zu bekommen.

Welche Arten von Conditionern gibt es?

Eine Spülung versorgt Ihr Haar mit Nährstoffen. Außerdem lässt sich das Haar damit sehr leicht kämmen, ohne dass es fettig wird. Es gibt zwei Arten von Conditionern, nämlich solche, die nicht ausgespült werden müssen, und solche, die ausgespült werden müssen.

Pflegespülungen ohne Ausspülen

Diese Art der Pflege wird in Form von Ölen oder Sprays angeboten. Sie können diese Produkte auf das trockene oder feuchte Haar auftragen. Nach dem Auftragen müssen Sie das Haar nur noch sanft kämmen. Am besten entwirren Sie dieses von den Spitzen ausgehend und arbeiten sich dann nach und nach zum Ansatz hinauf. Trockener Conditioner ist ideal für Haare, die ständig verknoten.

Pflegespülungen zum Ausspülen

Wer weniger empfindliches Haar hat, greift zu Spülspülungen unter der Dusche. Diese Haarpflege kann aus Entwirrungsbalsam oder -maske, Conditioner oder auch Entwirrungscremes zum Ausspülen bestehen. Diese Produkte sind reichhaltig und wirksam zugleich und können Ihr Haar mit Nährstoffen und Feuchtigkeit versorgen. Außerdem können sie das Haar schützen, um Knötchenbildung zu verhindern. Rinse-off-Spülungen sollten Sie direkt nach dem Shampoonieren auf das feuchte Haar auftragen. Verteilen Sie Ihr Produkt sanft in den Längen und Spitzen und lassen Sie es etwa fünf Minuten einwirken. Achten Sie darauf, dass Sie das Haar mit den Fingern oder einer Detangling-Bürste entwirren. Spülen Sie Ihr Haar gründlich aus, damit keine Rückstände zurückbleiben.

Die Zusammensetzung von Pflegespülungen für das Haar

Hair Conditioner sind nicht zum Waschen gedacht, sie enthalten keine Schaumbildner oder Seife. Sie bestehen aus mehreren weichmachenden und feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffen wie Keratin, Reisprotein sowie Glycerin. Andererseits findet man in manchen Entwirrungsprodukten auch Rizinus- oder Jojobaöl. Jedes Produkt hat seine eigenen Eigenschaften und es liegt an Ihnen, die richtige Pflege für Ihren Haartyp auszuwählen. Achten Sie jedoch darauf, dass Ihre Haarspülung nur sehr wenige Chemikalien enthält. Denken Sie daran, dass Alkohol, Silikone, Parabene und andere giftige Stoffe Ihr Haar ummanteln und ihm Glanz verleihen.

Wie wähle ich die richtige Spülung für meinen Haartyp?

Die Wahl Ihrer Haarpflege hängt zunächst einmal von Ihrem Haartyp ab, aber auch von dem Ergebnis, das Sie erzielen möchten. Derzeit gibt es eine ganze Reihe von Pflegespülungen für alle Haartypen.

Krauses, afroamerikanisches oder lockiges Haar

Lockiges und krauses Haar ist empfindlich und verfilzt schneller als glattes Haar. In der Regel sieht das Haar trocken aus und fühlt sich rau an. Um sie mit Nährstoffen zu versorgen, sind pflegende Entwirrungsmittel wie Conditioner oder Entwirrungscreme sehr empfehlenswert. Sie können auch auf Entwirrungsmasken zurückgreifen, die speziell für Ihr lockiges oder afroamerikanisches Haar entwickelt wurden.

Gefärbtes Haar

Durch das Färben wird die Haarfaser geschwächt. Gefärbtes Haar trocknet schnell aus und bricht leicht. Es sollte daher mit Nährstoffen versorgt werden, um die Farbe und die Reflexe zu erhalten. Daher ist eine Spülung, die reich an stärkenden und feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffen ist, besonders wichtig.

Normales Haar

Normales oder gesundes Haar muss ebenfalls entwirrt werden, um es vor Umweltstress, Föhnen etc. zu schützen. Hierfür sollten Sie sich für eine nährende und schützende Formel entscheiden. Um es aber nicht zu beschweren und zu fetten, reicht eine gelegentliche Anwendung. Wenn Sie normales Haar haben, sollten Sie auf die Verwendung einer Feuchtigkeitscreme verzichten.

Krauses Haar

Einige Conditioner haben eine glättende Formel, mit der Sie Locken besser umhüllen oder zu Frizz neigendes Haar glätten können.

Das Haar von Kindern

Eine Spülung ist unerlässlich, um das Haar von Kindern vor allen äußeren Einflüssen zu schützen. Ihr Haar ist noch sehr empfindlich und braucht besondere Pflege. Für Kinder wird ein Entwirrungsspray empfohlen, ein paar Sprühstöße einmal am Tag genügen. Verwenden Sie außerdem weiche Bürsten. Um das Haar nicht noch mehr zu strapazieren, sollten Sie Spülungsprodukte mit natürlichen Inhaltsstoffen bevorzugen.

Fettiges Haar

Wenn Sie fettiges Haar haben, bedeutet das, dass Ihre Kopfhaut zu viel Talg produziert. Um sie zu reinigen und zu regulieren, sollten Sie auf ausspülbare Conditioner setzen. Achten Sie auf die Anwendung, die nur auf die Längen und Spitzen beschränkt sein kann. Achten Sie darauf, dass Sie den Conditioner nicht auf den Haaransatz auftragen, da dieser sonst noch mehr fettet.

Bewerten Sie dies post

Schreibe einen Kommentar