Mangelnde Motivation? Negative Gedanken? Könnte es nicht sein, dass Sie ein kleines Stimmungstief haben?
Seien Sie beruhigt, das passiert jedem. Es gibt Höhen und Tiefen, so ist das Leben nun einmal.
Andererseits ist es gut, wenn man aus diesem unangenehmen Gefühl schnell wieder herauskommt.
Sie haben schon einige Tricks ausprobiert, um wieder Energie zu tanken, aber Ihre gute Laune hält nie an?
Wir erklären Ihnen, warum es Ihnen nicht gelingt und was Sie tun können, um ein für alle Mal wieder fit und fröhlich zu werden.
Inhaltsverzeichnis
Vorübergehendes Stimmungstief oder Depression? Den Unterschied kennen
Jedem passiert es, dass er sich nicht gut fühlt und ein Gefühl der Traurigkeit verspürt. Man ist müde, es fehlt einem der Mut, man neigt dazu, alles schwarz zu sehen usw. Es gibt nur einen Unterschied zwischen einer vorübergehenden Niedergeschlagenheit und einer Depression, die eine Krankheit ist.
Der Übergang von einem Zustand in den anderen vollzieht sich allmählich, oft ohne dass wir es bemerken. Auch die Menschen in unserer Umgebung bemerken dies nicht unbedingt. Deshalb ist es wichtig, schnell zu handeln, denn wenn sich die Depression erst einmal festgesetzt hat, ist die Heilung schwieriger.
Wenn Sie sich im Moment nicht gut fühlen, müssen Sie vielleicht wissen, in welchem Stadium Sie sich befinden? Handelt es sich nur um eine kurzlebige Traurigkeit oder um eine besorgniserregendere Störung?
Hier sind die wichtigsten Unterschiede zwischen einer vorübergehenden Niedergeschlagenheit und einer Depression :
- Von einer Depression spricht man, wenn die Symptome länger als 15 Tage anhalten ;
- Eine Depression liegt vor, wenn es keine Momente der Freude gibt, auch nicht die Dinge, die man früher geliebt hat ;
- Depressionen führen zu einem mühsamen Alltag, den man als Last empfindet.
Wenn Sie sich in diesen drei Situationen wiedererkennen, empfehlen wir Ihnen dringend, einen Spezialisten aufzusuchen, der eine klare und präzise Diagnose stellen kann. Wie bereits erwähnt, ist die Barriere zwischen Niedergeschlagenheit und Depression oftmals dünn und leicht zu überwinden.
Warum geht es Ihnen nicht gut? Das Problem an der Wurzel packen
Was tun Sie, um wieder fit und fröhlich zu werden? Sie lesen eine ganze Reihe von Tipps, wie Sie sich besser fühlen können.
Die Idee ist gut, Sie sind voller gutem Willen, aber leider funktioniert das nicht immer. Oder Sie werden nach ein paar Wochen wieder rückfällig. Warum ist das so?
Ganz einfach: Weil man das Problem an der Wurzel packen muss. Das ist ein bisschen das gleiche Prinzip wie bei manchen Medikamenten, die das Elend verdecken, anstatt am Kern des Problems anzusetzen. Das Ergebnis: Sie fühlen sich im ersten Moment besser, aber die Grundsorgen bleiben immer bestehen.
Wie können Sie also vorgehen, um wieder in Form zu kommen, in die richtige Form, und sich wohl zu fühlen? Hier sind die zwei Schritte, die Sie befolgen sollten.
1) Akzeptieren Sie Ihren Leistungsabfall.
Akzeptieren ist der erste Schritt zur Genesung. Dieses Prinzip funktioniert übrigens in so gut wie jeder Situation. Sie sind kein Roboter, Sie haben das Recht, wie jeder andere Mensch seelisch und körperlich erschöpft zu sein.
Ja, es geht Ihnen im Moment nicht gut, ja, Sie haben das Gefühl, dass das Leben gegen Sie arbeitet. Machen Sie eine Pause und gehen Sie zu Schritt 2 über.
2) Stellen Sie sich die richtigen Fragen.
Um wieder fit und energiegeladen zu werden, ist es von grundlegender Bedeutung zu verstehen, warum es Ihnen im Moment nicht gut geht.
Es gibt mehrere mögliche Gründe:
- Müdigkeit aufgrund von Schlafmangel oder anderen Gründen ;
- Starker Stress ;
- Wechsel der Jahreszeiten ;
- Konflikt in der Familie ;
- Sesshaftigkeit ;
- Schlechtes Selbstwertgefühl ;
- Trauma ;
- Finanzielle Probleme ;
- Sorge um die Gesundheit ;
- Herzschmerz ;
- Bedürfnis nach Veränderung ;
- Scheitern;
- Interpretation eines Bildes, eines Gesprächs ;
- Etc.
Manche Faktoren sind stärker verankert als andere. Manchmal muss man bis in die Kindheit zurückgehen, um das Problem zu lösen und die Stimmung wieder zu heben.
Fit und munter werden: Unsere Tipps, um es endlich zu schaffen!
Sind Ihre Antriebslosigkeit und Ihre negativen Gedanken im Moment häufig zu spüren? Nachdem du darauf gewartet hast, dass es von selbst vorbeigeht, hast du diese Tipps ausprobiert, um wieder Energie zu tanken?
- Bewegen Sie sich: Sport, körperliche oder kreative Aktivitäten, ein Ausflug in den Wald ;
- Freunde oder Familie treffen ;
- Musik hören;
- Humorvolle Videos anschauen ;
- Emotionen mündlich oder auf einem Notizbuch externalisieren ;
- Sich um sich selbst kümmern: Baden, Massage, Friseur.
Diese Empfehlungen finden Sie überall im Internet und in Zeitschriften. Sie sind einfach, schnell und… wirksam? Ja, im Prinzip schon, aber sie funktionieren nicht immer. Und sie sind auch nicht unbedingt nachhaltig.
Was können Sie konkret tun, um ein für alle Mal wieder fit und fröhlich zu werden? Es gibt sicherlich einige Änderungen, die Sie in Ihrem Leben vornehmen müssen.
Wie bereits erwähnt, sollten Sie versuchen, das Problem zu identifizieren, was Sie in einen depressiven Zustand gebracht hat. Handelt es sich um einen persönlichen Konflikt? Versuchen Sie es mit einem Dialog. Ein Mangel an körperlicher Aktivität? Suchen Sie sich eine Sportart, die Sie interessiert. Ein starker Stress? Versuchen Sie, daran zu arbeiten.
Zweitens: Vielleicht passt Ihnen Ihr Lebensrhythmus nicht mehr und Sie sehnen sich nach einer Veränderung. Wenn das nicht der Fall ist und Sie die Möglichkeit dazu haben, versuchen Sie, Ihren zirkadianen Zyklus zu ändern. Übernehmen Sie zum Beispiel die Morgenroutine, die Sie gut gelaunt in den Tag starten lässt.
Sind Sie mit Ihrer täglichen Organisation zufrieden? Wenn Sie einen Terminkalender führen und sich an Ihre Planung halten, wird alles auf Papier (oder Computer) festgehalten, was Ihr Gehirn entlastet.
Alternativmedizin kann eine gute Idee sein, um sich körperlich und geistig besser zu fühlen. Informieren Sie sich, dieser Sektor hat sich in den letzten Jahren gut entwickelt.
Sie haben die Wahl zwischen :
- Yoga und seine Varianten ;
- Die Akupunktur ;
- Die Naturheilkunde ;
- EFT ;
- Meditation ;
- Die Lichttherapie ;
- Die Bachblüten ;
- Etc.
Bei mehreren Aktivitäten werden Sie sich auf Ihre Atmung konzentrieren, sie hat eine unglaubliche Macht über die Steuerung von Emotionen.
Wussten Sie, dass die Ernährung eine große Rolle für die Gesundheit spielt, insbesondere für unsere Stimmung? Leider wird sie allzu oft vernachlässigt, obwohl besseres Essen einer der Schlüssel zum Wohlbefinden ist. Hier erklären wir Ihnen, was eine gute Ernährung ausmacht.
Letzter Tipp: Haben Sie ein Projekt, um die Stimmung zu halten. Wir reden hier nicht unbedingt von einem Umzug oder einer beruflichen Neuorientierung, es kann auch ganz einfach sein. Zum Beispiel einen neuen Anstrich machen, den Urlaub planen oder ein neues Möbelstück kaufen.
Die Moral kann man pflegen! 6 Tipps, um das Leben von der positiven Seite zu sehen.
Es gibt Menschen mit einer Veranlagung zur Lebensfreude und andere, die anfällig für Blues sind. Laut Wissenschaftlern ist das eine genetische Frage.
Gehören Sie nicht zu den Glücklichen? Dennoch ist dies alles andere als ein unabwendbares Schicksal. Glücklich sein kann man nämlich lernen!
Mit ein paar einfachen Schritten, die Sie jeden Tag tun können, können Sie Ihre Denkweise ändern und sich bei einem Tief besser erholen.
Was können Sie tun, um Ihre Stimmung zu heben?
- Großzügig sein: Es macht Spaß, anderen eine Freude zu bereiten!
- So oft wie möglich lachen ;
- In negativen Situationen die positiven Aspekte finden ;
- Relativieren: Sich sagen, dass es immer etwas Schlimmeres gibt als das, was einem passiert;
- Sich mit positiven Menschen umgeben.
- Die oben genannten kleinen Gesten im Alltag anwenden.
Haben Sie noch weitere Tipps, um wieder fit und fröhlich zu werden? Zögern Sie nicht, sie in den Kommentaren zu teilen.